Der einzigartige Rahmen für unvergessliche Events im Überblick:

Die Königs-Alm ist das mobile Zuhause unvergesslicher Events. So unterschiedlich deren Inhalte sein mögen, so vielfältig wird die Alm den Ansprüchen an eine authentische und professionelle Location gerecht.
 

Nachfolgender Überblick soll Ihnen dafür einen ersten Eindruck verschaffen. Ob für eine Produktpräsentation vor 160 Gästen,

als Kulisse eines Themenabends mit 250 Teilnehmern oder als attraktive Gastronomieeinheit im Rahmen eines Großevents mit einem Außenbereich von bis zu 1.500 Personen - der Kreativität sind praktisch keine Grenzen gesetzt.

 


Die Fakten der Königs-Alm:

 

Bauart:

Bergalm, nach überlieferter Baukunst und -planen von Allgäuer Holz- und Almbauspezialisten

mit teilweise über 200 Jahre altem Holz erbaut.
 

Benötigte Grundfläche:

15 x 14 m (mit Ausläufer des Daches 19x18 m).
 

Aufbauzeit:

24 Stunden. Der Transport erfolgt auf Tiefladern. Zum Aufbau wird ein 60 t-Autokran eingesetzt.
 

Erforderliche Genehmigungen:

Abnahme durch örtliche Baubehörde, Veranstaltungskonzession. TÜV-Abnahme liegt vor.

Kapazität:

In verschiedenen Modulen sind von 160 bis 250 Personen im Innenbereich und im
Außenbereich bis zu 1.500 Personen möglich.

 

Ausstattung:

- Der Innenbereich ist mit Holzbänken und -tischen, zahlreichen Originalen wie Opas
  Kachelofen und Großmutters Küche sowie viel Liebe zu weiteren Details ausgestattet -
  wie eine echte Bergalm.

 

- Die integrierte Küche entspricht allen Anforderungen an ein leistungsfähiges Event-Modul.

  Mit ihr können bis zu 1.500 Gäste versorgt werden.

 

- Die Wände lassen sich mit wenigen Handgriffen zu voll funktionsfähigen Außentheken ver-

  wandeln, mit denen ein Außenbereich für bis zu 1.500 Gäste versorgt werden kann.

 

Anschlüsse:

Kraftstrom (ca. 225 kW/h), Wasser, Abwasser

 

 

Einsatzmöglichkeiten:

• Attraktion im Rahmen eines Großevents

• Gastronomieeinheit z. B. direkt an einem Skilift

• Betriebsfeierlichkeiten

• VIP-Location im Rahmen eines Events

• Produktpräsentation

• Tourismuswerbung

• Publikumsmagnet für Themenabende

• Familienfeiern

• Messehighlight

• und viele andere Ideen mehr...

 


Eingang



Technische Details:
 

85 m³ Altholz (zwischen 150 - 250 Jahre alt)

40 m³ Leimholz, .

 

600 m² Holzplatten,

210 m² Fußbodenbretter,

400 m² Dachschindeln
ca. 16 t Stahl

1350 m Stromkabel
 

Länge  = 15 m

Breite  = 14 m

Höhe   =   5.8 m

ca. 85 Tonnen
Gesamtgewicht